Leuchtturmtreffen
Nachhaltigkeit in der Entwicklungszusammenarbeit
Datum: 05.-07. April 2019
Veranstalter: SHiP – Selbst-Hilfe in Partnerschaft e.V., Freunde und Förderer der Claretiner
Veranstaltungsort: Haus der Stille, Dreifaltigkeitsberg 1, 78549 Spaichingen. Mehr Informationen zum Dreifaltigkeitsberg Spaichingen
Unkostenbeitrag: 60€
Anmeldung: bis 28.02.2019 unter info@ship-ev.org ● Tel. 0931 / 7 96 52 88
Die Kirche ist weltweit ein unverzichtbarer zivilgesellschaftlicher Akteur in der Gestaltung basisbezogener, bedürfnisorientierter und nachhaltiger Entwicklung.
Fakt ist, christliche Organisationen stehen den materiell Ärmsten der Armen besonders nah.
Für das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
(BMZ) ist die Kirche ein wichtiger Akteur in der Planung, Finanzierung und Umsetzung von nachhaltigen Entwicklungsmaßnahmen im Rahmen bilateraler Kooperationen.
Doch was zeichnet ein nachhaltiges Hilfsprojekt aus? Welche Hilfswerke und Geldgeber gestalten die bilaterale Entwicklungszusammenarbeit? Wie steht es um die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung?
Seminarprogramm
Fr 05.04.19: 18:00 Anreise und Abendessen
Sa 06.04.19: 8:00 Frühstück
9:00 Vorstellung von SHiP e.V., Grundlagen der deutschen EZ
Referentin: Dr. Délia Nicoué, Projektreferentin, Claretiner- Missionsprokura
10:00 Christliches Engagement und die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung
Referent: Thomas Gerhards, freiberuflicher Consultant im Bereich der EZ
12:00 Mittagessen
14:00 Ländliche Entwicklung und Ernährungssicherheit in Westafrika
Referent/in: N.N., Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V.
15:30 Kaffeepause
16:00 Gruppenworkshops mit Projektarbeit
18:00 Abendessen
20:00 Hilfe zur Selbsthilfe für Kriegsgeschädigte in Sri Lanka und Südsudan
Referent: Pater Callistus Joseph CMF, Provinzial der
Deutschen Provinz der Claretiner
So 07.04.19 8:00 Frühstück
9:30 Interkultureller Gottesdienst
11:00 Gedankenaustausch
12:00 Mittagsessen, anschl. Verabschiedung