Die Claretiner
Unsere Gemeinschaft erlebte seit ihrer Gründung im Jahr 1849 eine äußerst bewegte und wechselvolle Geschichte. Sie ist rasch gewachsen, obwohl Pater Claret kurz nach der Gründung als Erzbischof nach Kuba berufen wurde. 1890 waren es schon tausend Mitglieder, um 1925 bereits zweitausend (ab 1924 die ersten auch in Deutschland), und heute gibt es in mehr als 60 Ländern der Welt über 3000 Claretiner. weiterlesen
Zur deutschen Provinz der Claretiner gehören fünf Niederlassungen in Deutschland, eine Niederlassung in Österreich, in der Schweiz sowie aktuell die Mission in Sri Lanka.
Würzburg Sitz des Provinzialates und der Missionsprokura
Spaichingen Wallfahrtsort
Frankfurt am Main Internationale Gemeinde
Weißenhorn Jugendbegegnungsstätte „Haus der Begegnung St. Claret“
Mühlberg Stätte der Stille und Begegnung
Zürich Zweigstelle der Missionsprokura in der Schweiz
Wien Zufluchtsort für Flüchtlinge
Sri Lanka An der Seite der Bedürftigen
Mehr Informationen über die weltweite Kongregation der Claretiner ist hier zu sehen.
Mehr erfahren über Claretinermissionare in der Welt