Die Claretiner (Sons of the Immaculate Heart of Mary, CMF) wirken seit den 1970er-Jahren in verschiedenen Regionen Indiens. Ihr Einsatz umfasst pastorale Arbeit, Bildung, Sozial- und Entwicklungsprojekte, die besonders benachteiligten Bevölkerungsgruppen zugutekommen – darunter arme Landgemeinden, Dalits und indigene Volksgruppen.
Zu den zentralen Aufgaben zählen:
Aufbau und Betreuung von Pfarreien und Basisgemeinden
Betrieb von Schulen, Internaten und Berufsausbildungszentren
Gesundheits- und Ernährungsprogramme
Katastrophenhilfe und Wiederaufbau nach Naturereignissen
Die Claretiner-Missionsprokura der Deutschen Provinz unterstützt diese Arbeit ideell und materiell – durch Spendensammlungen, Projektförderung und die Vermittlung von Partnerschaften zwischen Gemeinden in Deutschland und Projekten in Indien. So werden u. a. Schulbauten finanziert, Stipendien ermöglicht, sauberes Trinkwasser bereitgestellt und Ausbildungsprogramme für Jugendliche gefördert.
Das Ziel: Menschen in Indien zu befähigen, ihr Leben aus eigener Kraft in Würde zu gestalten – im Geist des hl. Antonius Maria Claret, dem Gründer der Kongregation.